Japaner entwickeln neuartigen Nanolaser

KomponentenPolitikRechtWorkspace

Den japanischen Wissenschaftlern sei es gelungen, unter normalen Umweltbedingungen einen stabil andauernden Laserstrahl nahe der Infrarot-Wellenlänge zu erzeugen. Das Gerät selber ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen und produziere einen Beam im Nanometer-Bereich.

Dafür reiche als Stromversorgung bereits 1 Mikrowatt aus, erzählt Forscher Baba stolz. Weniger Saft verbrauche kaum ein Gerät auf der Welt.

Das winzige Lasergerät eigne sich für alle Einsätze, wo es auf Platz, Gewicht und Energie ankomme. Er könne sich optische Laufwerke in Handsets, Mobiltelefonen, tragbaren Speichergeräten sowie Sicherheitstechnik und medizinische Geräte mit seinem Nanolaser vorstellen. Aufgrund der geringen Energieleistung sehe er sogar Spielzeug als denkbaren Einsatzort. (rm)

Lesen Sie auch :