Google kritisiert Berliner Regierung

Allgemein

Der Suchmaschinen-Primus drohte am Wochenende damit, Googlemail in Deutschland abzuwürgen, sofern die Bundesregierung weiter an ihrer Gesetzesinitiative zur Überwachung des Telekommunikations- und Internetverkehrs festhalte. Schließlich wolle man den Kunden ganz bewusst einen anonymen Mail-Service bieten.
“Im Notfall schalten wir in Deutschland einfach ab”, brachte es Google-Jurist Peter Fleischer gegenüber der Wirtschaftswoche auf den Punkt. Er ist beim Konzern für den Schutz von Nutzerdaten verantwortlich und sieht im Regierungsplan einen “schwerwiegenden Schlag gegen die Privatsphäre”. Google wolle die Nutzer vor Spam und staatlicher Repression schützen. Man glaube auch nicht, dass die Überwachung von deutschen E-Mail-Konten der Regierung irgendwie weiterhelfen könne. Schließlich sind Nutzer, die sich “beobachtet” fühlen, in der Lage, einfach auf ausländische E-Mail-Accounts auszuweichen. (rm)

Link 1

Link 2

Lesen Sie auch :