Gezielte Angriffe auf Internet-Seiten und Rechnersysteme in den USA und Estland sollen sich bald wesentlich schwerer gestallten. Der estnische Präsident Toomas Hendrik Ilves fordert die Einrichtung eines NATO-Büros in Estland. Grund sind die vermehrten Angriffe auf estnische Server und Web-Sites. Die Regierung behauptet, dass Russland hinter den Cyber-Attacken steckt (wir berichteten).
US-Präsident George W. Bush hat seinem estnischen Kollegen volle Unterstützung zugesagt, so ein Bericht der Welt. Der amerikanische Regierungschef schlug vor dem Internet-Krieg mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In Estland werden etwa 97% aller Überweisungen inzwischen über das Internet getätigt. (mr)