Packard Bell iXtreme MC9740
Schönling mit Pfiff

KomponentenPCWorkspace

Packard Bell iXtreme MC9740

Packard Bell stellt immer wieder PCs her, deren Design sich vom Mainstream absetzt. So klappt der Kartenleser des iXtreme MC 9740 mit zusätzlichen USB-, Audio- und Firewire-Buchsen auf Fingerdruck aus der Gehäuseoberseite.

Das pfiffigste Detail sind aber die beiden Tasten an der Front des Towers und deren Pendants auf der Tastatur: Sie fahren auf Knopfdruck die Schubladen der beiden optischen Laufwerke aus und ein. Zusätzlich sitzt auf der USB-Tastatur auch noch ein Fingerprint-Reader. Unter der Haube des rundlichen Towers schlägt ein Intel-Herz in Form des Core 2 Duo E6600 auf einem MSI-Mainboard mit VIA-P4M890-Chipsatz. Im iXtreme MC9740 arbeitet eine rasante Nvidia Geforce 8800GTS mit 640 MByte Grafikspeicher. Der Energieverbrauch liegt dadurch jedoch schon bei 2D-Anwendungen bei 130 Watt.[KLA]

Packard Bell iXtreme MC9740
Hersteller Packard Bell
Internet www.packardbell.de
Preis 1800 Euro

Note gut
Leistung (40%) gut
Ausstattung (30%) sehr gut
Ergonomie (20%) befriedigend
Service (10%) gut

Technische Daten
Prozessor Intel Core 2 Duo E6600
Mainboard/Chipsatz MSI/VIA P4M890
Speicher 2048 MByte DDR2-533
Festplatte 500 GByte/Maxtor

Messwerte1)
PC Mark 2005 6322 (9721) Punkte
Transferrate Festplatte 59,0 (118,5) MByte/s
Lautstärke 36,2 ? 38,1 dB(A) (43,1) dB(A)

Fazit: Der Packard Bell gefällt durch originelle Details und hohe 3D-Leistung. Störend ist der hohe
Energieverbrauch, aber der ist bei einem spielegeeigneten PC immer eine unwillkommene
Nebenerscheinung.

Lesen Sie auch :