Dumme Idee? SSD zum Selberbauen

Allgemein

Geschickte Computerbesitzer mit Hang zum Basteln können sich ab sofort eine 2,5-Zoll-Festplatte mit PATA-Schnittstelle zusammenschrauben. Hinein kommen dann maximal zwei Compact-Flash-Karten (CF), die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind. Daher wirkt der Bausatz mit 155 Euro (z.b. im Onlineshop GeekStuff4U) auch so günstig.
Die denkbaren Kapazitäten gibt der Hersteller mit 2 x 1 GByte bis zu 2x 1 TByte an. Letztere sind natürlich noch ein Wunschtraum und nirgends zu haben. Und falls sie eines Tages kommen, dürften sie zunächst an der Unbezahlbarkeitsgrenze herumkratzen.
Aktuell sinnvoll wäre wohl eine Kapazität von je 16 GByte, denn solche Karten kosten um die 200 Euro. Rechnet man die Anschaffungskosten für den Bausatz ein, belaufen sich die Gesamtkosten für eine 32 GByte SSD auf wenigstens 560 Euro. Eine fertige SSD in gleicher Größe und Bauart bietet Sandisk bereits ab 350 Euro an. Klingt also nach überflüssigem Produkt. Wer allerdings bereits CF-Karten besitzt, für den wäre es eine denkbare Alternative. (rm)

Link


Linq

Lesen Sie auch :