Greenpeace: Sony weniger grün als Apple
Die Umweltaktivisten lobten in ihrer aktuellen Bewertung ausdrücklich Steve Jobs Ankündigung, auf giftige Bestandteile verzichten zu wollen. Als nächsten Prüfstein nannten sie aber auch das iPhone: „Damit sollten sie auf die Erwartungen der Kunden eingehen, die ihre Lieblingsfirma in Fragen des Umweltschutzes ganz weit vorn sehen wollen.“
Nokia ist weiterhin der grüne Spitzenreiter ganz oben auf der Liste, mit der Greenpeace die wichtigsten Elektronik-, Handy- und Computer-Hersteller einstuft. Es folgen Dell an zweiter und Lenovo an dritter Stelle. Diese Firmen kommen am besten weg, was die Verwendung umweltfreundlicher Stoffe und ein gut organisiertes Recyclingsystem angeht.
Die Chemie- und Gift-Expertin Iza Kruszewska von Greenpeace International freut sich über die Wirkung der inzwischen zum vierten Mal veröffentlichten Liste: „Wir sind Zeugen, wie die Elektro-Industrie sich in Richtung umweltverträglichere Geräte entwickelt.“
(Newsdesk Inquirer/bk)