iPhone-Start mit Pannen
Für das 600-Dollar-Handy nebst teurem Mobilfunkvertrag haben manche Zeitgenossen Monate geduldig gewartet, stundenlang vor den AT&T-Shops ausgeharrt und am Ende die Läden jubelnd gestürmt. Getrübt wurde die Freude am Wochenende teilweise von Problemen bei der Aktivierung durch den Mobilfunkbetreiber AT&T.
“Es ist wirklich eine Enttäuschung”, sagte ein Mann aus Florida, nachdem er nach wiederholten Anrufen bei AT&T sein iPhone nicht aktivieren konnte. “Jetzt bin ich etwas weniger begeistert.” Auch das Gerät von David Clayman, der als Dritter in der Schlange vor dem Apple-Geschäft in Manhattan viel Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen hatte, bekam bis Samstag keine Freischaltung. Der Aktivierungsprozess läuft über die iTunes-Software und ist die einzige Art, das Gerät zum Laufen zu bringen.
Laut AT&T konnte aber eine “große Mehrheit” der Kunden innerhalb von Minuten das iPhone benutzen. Bei einigen gab es Verzögerung bei der Anmeldung, “was bei einer derartigen Produkt-Vorstellung schon mal passieren kann”. Wie viele Geräte Apple nach dem monatelangen Hype tatsächlich absetzte, wollten die beiden Firmen übrigens nicht verraten. (rm)