Ist bereits das erste iPhone-Update fällig?
Der Browser Safari des iPhones wird von Usern gelobt, er kann nur eines nicht: Flash-Filmchen darstellen. Und das nervt viele iPhone-User, deren Erfahrungsschatz nun nach der ersten Einkaufswelle stark gestiegen ist. “Wenn der Browser schon so herausragend ist, warum kann ich dann kein Flash und keine Videos auf Webseiten ansehen?” frägt auch der Journalist des Wallstreet-Journals, Walt Mossberg in seinem Blog All Things Digital.
Er will von Apple erfahren haben, dass man bereits an einem entsprechenden Plug-In für Safari arbeitet, und rechnet “in den nächsten Monaten” damit, dass der Hersteller sein Hype-Gerät erstmals auf den neuesten Stand bringt.
Wieviele iPhones mittlerweile schon verkauft wurden, darüber schweigen sich Apple wie auch AT&T offiziell noch aus.Das Blog waitingforiphone.com jedoch will von einem AT&T-Mitarbeiter erfahren haben, dass bereits über 1 Million der Geräte beim Telekommunikations-Riesen registriert wurden. Die optimistischsten Analysten-Vorhersagen gingen von 500.000 bis 700.000 iPhones aus, die in der ersten Woche nach Verkaufsstart über die Ladentheken gehen. (tk/mk)
( – testticker.de)