Xbox-360-Ausfälle: Microsoft stellt 1 Milliarde $ für Reparaturen zurück
Mancher wollte es kaum glauben, als wir letzte Woche von dem Gamer berichteten, der seine immer wieder defekte Konsole 11 mal umtauschen musste. Unser Leser wf wagte eine Prognose:
So hat’s letztes Jahr mit dem ‘einen’ Dell-Akku auch mal angefangen – dann sind weltweit fast alle Notebook-Akkus ausgetauscht worden …
Wie Recht er doch hatte!
Selbst das Rennspiel Forza 2 kam bereits in den begründeten Verdacht, Xbox-Konsolen den Rest zu geben. Microsoft löschte einfach 900 Forumsbeiträge, um das Thema aus der Welt zu schaffen.
Diese Woche konnten wir über eine Ausfallrate der Xbox 360 zwischen 25 und 33 Prozent berichten. Microsoft beharrte noch immer darauf, es seien nur 3 bis 5 Prozent. Die Konsolen der Wettbewerber glänzen mit einer Defektrate von weniger als einem Prozent.
Jetzt hat Microsoft 1 Milliarde in die Hand genommen und dabei noch immer nicht die ganze Wahrheit über den Xbox-360-Pfusch zugegeben. Einen Hinweis gibt die auf drei Jahre verlängerte Garantie. Einigen Berichten zufolge gilt sie allerdings nur für Konsolen, die der „Rote Ring des Todes“ erwischt hat. Xbox-360-Besitzer wissen nur zu gut, was das bedeutet.
Das Leugnen und die stillschweigende Kulanz bei den häufigen Ausfällen halfen jedenfalls nicht mehr, die schwelende Krise aufzuhalten. Bei Microsoft scheint nun die Angst vor noch kostpieligeren Sammelklagen umzugehen. Die Firma erstattet selbst rückwirkend Reparaturkosten, die Xbox-Besitzer bereits bezahlt haben.
(bk)
Xbox 360: 11 mal defekt und umgetauscht