Google weiter auf Shopping-Tour
Den Gelegenheitskauf gab Google heute in Kalifornien zu. Was dem Unternehmen spontan gefiel: Postini scannt täglich 1 Milliarde E-Mails nach unerwünschten und schädlichen Inhalten. Der Anbieter von Integrated Message Management beschäftigt sich außerdem mit Nachrichtenarchivierung und -verschlüsselung.
Praktisch: Kunden können ihre bisherigen Programme für E-Mail, Instant Messaging und eigene Webapplikationen weiter verwenden, da der Postini-Dienst auf eigenen Servern läuft, auf die Kunden via Internet zugreifen können. Das erfordert lediglich die Änderung des MX-Eintrags (Mail Exchange Resource Record), schon werden alle eingehenden Mails zuerst im Message Center überprüft, bevor sie beim Kunden eintrudeln. Damit nichts verloren geht, erhalten die Kunden eine Liste der abgefangenen Botschaften.
Postini wird als Tochterunternehmen in den Google-Konzern integriert. (rm)