Harry Potter-Wurm setzt auf Neugier

SicherheitSicherheitsmanagement

Wollen Sie wissen, wie die neue Geschichte um den Zauberlehrling Harry Potter ausgeht? Dann fragen Sie nicht ihren Computer.

Dieser könnte nämlich vom W32/Hairy-A Wurm bedroht sein, der sich weniger via Internet, als über USB-Sticks verbreitet. Auf einem gefährlichen USB-Drive befindet sich die Datei HarryPotter-TheDeathlyHallows.doc, nach deren Öffnen der PC infiziert wird. Der Wurm versucht dabei nicht etwa, Daten zu stehlen, sondern zerstört gezielt die Betriebsfähigkeit des Rechners.

Die Sicherheitsfirma Sophos warnt in diesem Zusammenhang davor, USB-Speichern blindlings zu vertrauen, selbst wenn diese von Bekannten oder Kollegen stammen.

Da sich der Wurm trotz vorangegangener Warnungen (wir berichteten) weiter vermehrt, ist Vorsicht im Umgang mit USB-Speichern anzuraten. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz