Cyberkriminelle spielen Robin Hood

SicherheitSicherheitsmanagement

Kreditkartenbetrüger nutzen ihre erbeuteten Kartennummern um Spenden bei wohltätigen Organisationen zu tätigen. Allerdings sind nur die wenigsten der Cyber-Verbrecher wirklich wohltätig. Vielmehr sind diese Spenden ein Mittel zum Zweck. Sinn des Ganzen ist es die Gültigkeit der Kreditkarteninformationen zu testen, ohne dabei viel Aufsehen zu erregen, so eine Meldung von Pressetext Austria.

“Kreditkarteninformationen werden in Betrügerkreisen gehandelt. Die Käufer müssen sich dabei sicher sein, dass die gekauften Nummern auch verwendbar sind und nicht möglicherweise bereits vom Bankinstitut deaktiviert wurden”, begründet Yazan Gable, IT-Security-Experte bei Symantec. Zu diesem Zweck senden die Betrüger kleine Beträge an Wohltätigkeitsorganisationen um zu sehen ob die Karten noch gültig sind. (mr)

Lesen Sie auch :