Fertige Oracle-Datenbank 11g ab Mittwoch erhältlich

Big DataData & Storage

Am Mittwoch wird die neue Datenbank “Oracle Database 11g” offiziell vorgestellt, kündigt der Hersteller an. Nach einer langen, 9monatigen Betaphase, kommt nun die endgültige Version. Neue Fähigkeiten wie Datenkompression, die Recovery-Technologie “Flashback” sowie Erweiterungen für die Webservices-Anbindung sind im Angebot.

Es wurde auch Zeit für ein Upgrade: Der Vorgänger 10g hat vor 10 Jahren das Licht der Welt erblickt. Obwohl Oracle mit seiner Funktionalität damals seiner Zeit weit voraus war, hat sich der Markt inzwischen deutlich weiterentwickelt – vor allem durch den Druck aus der OpenSource-Community, in der preiswerte Profi-Lösungen wie MySQL eine Bedrohung für die angestammten Oracle-Jagdgründe darstellen.

Großkunden werden wohl mehrere Jahre brauchen, um auf die neue Datenbank umzustellen, erklärt das Wall Street Journal heute : Viele Applikationen, die auf die Datenbanken zugreifen, müssten umgestellt werden, ähnlich wie das bei SAPs Unternehmenssteuerungs-Software für angebundenen Anwendungen der Fall ist.

Auf einer Veranstaltung in New York (als Webcast unter dieser Adresse) sollen am Mittwoch, den 11.07., alle Neuerungen präsentiert werden. Die Wall-Street-Analysten gehen davon aus, dass hier auch neue Security-Funktionen, Rich-Media-Applikationen für den Umgang mit Multimedia-Daten sowie Funktionen für das Arbeiten mit unstrukturierten Daten gezeigt werden. Teile der neuen Techniken sollen unter anderem aus Open-Source-Projekten stammen.

Die WSJ-Journalisten rechnen mit einer Senkung der Lizenz- und Support-Gebühren wegen des höheren Wettbewerbs mit MySQL, Microsoft-SQL-Server und anderen weniger kostspieligen Datenbanken. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen