FileMaker 9: Webdienste mit SQL und PHP
Die neue Version 9 der Desktop-Datenbank FileMaker ist laut Dominique Goupil, Präsident der Firma, der größte Entwicklungssprung seit Jahren. Mit SQL-Anbindung und einfacher Generierung von PHP-Seiten sei das Produkt fit für den Einsatz in modernen Web-Services.
Die englischen Versionen von FileMaker Pro 9, FileMaker Pro 9 Advanced, FileMaker Server 9 und FileMaker Server 9 Advanced sind jetzt im Handel erhältlich, die deutschen Versionen für die Macintosh- und Windows-Plattform werden am 02. August 2007 veröffentlicht.
(Der neue Filemaker 9 für den Mac kommt mit zahlreichen Erweiterungen.
Die Windows-Version lässt noch auf sich warten).
Zahlreiche neue Funktionen erleichtern den Umgang mit E-Mails, Datenfeldern und Zugängen zu weiteren Datenbanken, aber auch das gemeinsame Arbeiten in Gruppen und eine modernisierte Amnistrationskonsole sind geboten.
Neue PHP-Festures sollen auch PHP-unerfahrene Nutzer zu Produzenten datenbankgesteuerter Web-Dienste machen.
Der größte Schritt für die Apple-Tochter ist jedoch der Zugriff auf externe SQWL-Datenbanken: Daten lassen sch nicht nur lesen, sondern auch zurückschreiben. Reportings und Austausch für MySQL, Oracle SQL und Microsoft SQL Server würden unterstützt, gibt das Unternehmen bekannt.
Für 415 Euro (FileMaker Pro 9), 594 Euro (FileMaker Pro 9 Advanced), 1189 Euro (FileMaker Server 9) oder 2974 Euro (FileMaker Server 9 Advanced) ist die endgültige Vesion samt Support und Updates zu haben. (mk)