Postini-Kauf: Risiken für Google? (Update)

CloudNetzwerkeServer

Firmenanalysten glauben, dass sich manche Postini-Firmenpartner von dem Dienstleister abwenden könnten, sobald Google seine Übernahme (wir berichteten) abgeschlossen habe. “Einigen Firmen dürfte es gar nicht behagen, ihre Technologie mit Google zu teilen”, schlußfolgert Nick Selby, Senioranalyst bei “The 451 Group“.

Postini lizenziert für seine Sicherheits-Onlinedienste die Technologien von einschlägigen Firmen wie McAfee. Manche Branchenbeobachter vermuten, dass einige Postini-Partner nun das große Geschäft wittern und vom finanziell potenten Neueigentümer deutlich höhere Lizenzgebühren fordern.

“Falls Postini einen Partner wie McAffee verliert, ist das kein Beinbruch”, relativierte dagegen Fran Howarth, Analyst und Partner bei Hurwitz & Associates. Dann könne sich Postini schließlich an Firmen wie Sophos oder Kaspersky wenden. (rm)

Lesen Sie auch :