Mögliche Samsung-Übernahme lässt Aktien purzeln
Der südkoreanische Konzern dürfte alles andere ein Schnäppchen werden. Der weltweit größte Speicherchip-Hersteller hat einen derzeitigen Marktwert von rund 75,4 Milliarden Euro (104 Milliarden Dollar). Aus diesem Grund sorgten Gerüchte um eine mögliche feindliche Übernahme für viel Verwirrung und ließen Samsungs Aktienkurs auf ein Rekordhoch steigen, so ein Bericht der Nachrichtenagentur APA.
Ein anonymer hochrangiger Samsung-Mitarbeiter behauptet: Der US-Milliardär Carl Icahn und mehrere Hedgefonds planen eine feindliche Übernahme des südkoreanischen Konzerns. Vizepräsident von Samsung, Chu Soowik, zeigte sich verwundert: Ihm sind derzeit keine solchen Pläne bekannt. Zudem hat das Unternehmen Strategien um eine feindliche Übernahme abzuwenden. (mr)
Logo: Samsung