Ein Fünftel der Deutschen lädt Musik aus dem Internet

Netzwerke

Die Forschungsgruppe Wahlen hat ihre Internet Strukturdaten für das zweite Quartal 2007 vorgelegt. Demnach sind mittlerweile 64 Prozent der Deutschen online unterwegs und damit 3 Prozent mehr als im ersten Jahresquartal. Nach wie vor wird das Medium Internet aber vorwiegend von Jüngeren mit höherer Bildung genutzt, und eher von Männern (72 Prozent) als von Frauen (56 Prozent).

Jeder dritte Internet-Nutzer hat das Internet bereits für die Jobsuche eingesetzt, wobei der Anteil derjenigen, die keine Arbeit haben oder um ihren Arbeitsplatz fürchten, überdurchschnittlich hoch ist. 87 Prozent der arbeitslosen Internet-Nutzer haben sich online bereits nach Jobs umgesehen und 53 Prozent derer, die ihren Arbeitsplatz als unsicher bezeichnen.

Darüber dient das Internet verstärkt für Musik-Downloads: 20 Prozent der Internet-Nutzer laden Musik herunter. Der Anteil ist jedoch bei den jüngeren deutlich höher als bei den älteren Onlinern. Während in der Altersgruppe der 18- bis 24-jährigen knapp ein Drittel Musik-Downloads nutzt und bei den 25- bis 39-jährigen immer noch ein Viertel, sind es bei den Über-60-Jährigen nur noch acht Prozent.

Darüber hinaus lieben die Deutschen die Schnäppchenjagd im Internet: 78 Prozent der Internet-Nutzer stellen online Preisvergleiche an und 66 Prozent kaufen auch online ein. (dd)

Lesen Sie auch :