Microsofts Kopierschutz erneut geknackt
Der Software-Riese ist erneut in die Defensive gerückt, nachdem Hacker eine neue Version des FairUse4M-Programms veröffentlicht haben. Dieses lässt seine Nutzer per Drag&Drop den Kopierschutz ihrer WMV- und WMA-Dateien entfernen. Diese können dann bei Bedarf in MP3s umgewandelt und beliebig oft kopiert werden.
Microsoft hatte bereits gegen frühere Versionen des Programms seine Einwände eingebracht. Der Software-Koloss zog gegen die anonymen Autoren des Programms vor Gericht, scheiterte jedoch daran sie zu identifizieren. Microsoft zog nach und veröffentlichte eine neue Version seiner DRM-Protection. Wie der SMH berichtet sollen Cracker es allerdings erneut geschafft haben diesen Schutz zu umgehen. In der dritten Version von FairUse4M ist es nun möglich, die Dateien kinderleicht von ihrem Kopierschutz zu befreien. Microsoft kündigte bereits Updates an. (mr)
Bild: Microsoft