AntiBot soll feindliche PC-Übernahme verhindern
AntiBot soll seine Benutzer vor Fremdübernahmen des Rechners schützen. Die Software erkennt automatisch Trojaner, Viren und andere Schädlinge und kann parallel zu anderen Antiviren-Programmen die Computersicherheit drastisch erhöhen. Das behauptet zumindest der Sicherheitsexperte Symantec. Dabei basiert AntiBot nicht auf reaktiven Methoden, sondern auf verhaltensbasierten, heuristischen Technologien. Diese erkennen, ob ein Programm eine potentielle Bedrohung darstellt oder nicht.
Laut einer Meldung von Pressetext Austria soll der AntiBot erstmals den Computer wirklich effektiv vor feindlichen Übernahmen schützen. “Die Technik analysiert fortlaufend das Verhalten von Dateien und Anwendungen, um sicherzustellen, dass unsichtbare Schadsoftware aufgespürt und ausgelöscht wird, sobald sie ein schädliches Verhalten aufweist”, argumentiert ein Symantec-Sprecher.
“PC-Nutzer müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass ihr Computer, sobald er in ein Botnet integriert ist, zu einem Werkzeug für kriminelle Aktivitäten wird”, warnt Ed Kim, verantwortlicher Produktmanager bei Symantec. (mr)
Bild: Symantec