iPhone: Veredeln oder verunstalten?
Viele iPhone-Besitzer wollen ihr Gerät vor allem optisch umgestalten. Fraglich ist dabei, ob das Handy nach einer Verzierung nicht eher negativ aus der Masse heraussticht.
Ein absolutes Bling-Bling-Gadget macht beispielsweise CrystalIcing.com aus dem iPhone. “Be the first to have a Swarovski Crystal iPhone”, tönt der Hersteller auf seiner Homepage. Eine Geschmacks- und Geldfrage: 200 Euro kostet das Bekleben mit den Kristallen.
Etwas schlichter ist da schon Miniots iWood iPhone für naturverbundene iPhoner, die ihr Gerät schützen möchten. Diverse Edel-Hölzer stehen zur Auswahl, auch ein eigenes Logo schnitzt der Hersteller auf Anfrage in das Case. Ein Preis ist noch nicht bekannt, Vorbestellungen werden aber bereits angenommen.
Ebenfalls geschützt wird das iPhone durch Tuffwrap. Für 20 US-Dollar erhält man einen Gummi-Überzug, der optisch jedoch nicht ganz an das Holz-Case heranreicht.
Wer sein Handy gern am Gürtel trägt, ist bei PowerSupport richtig. Das Crystal Jacket Set enthält zusätzlich Folien zum Schutz der Vorderseite. Ein Preis wurde auch hier noch nicht angegeben.
Ganz bunt wird das iPhone mit SkinIt-Folien. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Für 15 Dollar bekommt man eine passende Klebefolie.
Recht radikal geht DeviceNineSix mit eingeschickten Geräten um: Die Firma verpasst iPhones auf der Rückseite für 30 Dollar eine Laser-Gravur. Das Bild kann frei gewählt werden: Ideal für Firmen, die die Apple-Telefone als Werbegeschenk austeilen möchten – oder für Fans, die dafür das Erlöschen der Apple-Garantie in Kauf nehmen . (tkr/mr)
Bild: iWood