Media Markt kontert Aldi-Rechner
Im Media-Markt-Rechner stecken wie im Aldi-Gerät 2 GByte Arbeitsspeicher und eine SATA-Festplatte mit 320 GByte, eine Grafikkarte mit 128 MByte Speicher und HDMI-Schnittstelle sowie ein flotter DVD-Brenner. Beim Prozessor wurde allerdings ein etwas leistungsfähigeres Modell verbaut: Statt des Intel Core 2 Duo E4300 mit 1,8 GHz wie bei Aldi ist das mit 2,0 GHz getaktete Modell E4400 an Bord. Dafür hat Aldi seinem System jedoch einen Tuner für analogen und digitalen TV-Empfang spendiert und bietet mit 3 Jahren die längere Garantiezeit.
Der Media-Markt-PC kostet 579 Euro und damit 20 Euro weniger als das Aldi-Gerät. Auch einen Flachbildschirm verkauft der Elektronikhändler aktuell, der mit 179 Euro ebenfalls 20 Euro unter dem Aldi-TFT liegt. Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens Scaleoview L19W-6, der mit einem Kontrast von 1000:1, einer Helligkeit von 300 Candela und einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden die gleichen technischen Daten hat. Allerdings verfügt er lediglich über einen VGA-Eingang – das Aldi-Display kann auch via DVI angeschlossen werden. (dd)