Will Apple den Markt mit weiteren iPhones plätten?
Wenn etwas dran ist, hatte Apple wirklichen guten Grund, „Computer“ aus dem Firmennamen zu entfernen. Das nächste, günstigere iPhone soll demnach nur Teil eines breiteren Marketing-Blitzkrieges im Bereich der Unterhaltungselektronik sein mit einem „atemberaubenden Aufgebot von Gadgets“ noch vor dem Weihnachtsgeschäft. Apple verspreche sich davon verwirrte und handlungsunfähige Konkurrenten
In Apples Roadmap für 2007 stünden definitiv nicht nur ein, sondern zwei verschiedene iPhone-Modelle. Die Markteinführung des zweiten sei nur Monate nach dem ersten iPhone-Start angesetzt. Die Entwicklung des zweiten iPhone-Modells sei einer Quelle zufolge fast zeitgleich mit der des ersten abgeschlossen worden. Es soll billiger kommen und praktisch die Features eines iPods mit einfachsten Handy-Funktionen verbinden. So etwas wie Web-Surfen und E-Mails seien demnach nicht drin.
„Informierten Spekulationen“ zufolge soll das neue Modell im Gegensatz zu dem am 29. Juni eingeführten iPhone nicht nur über Apple und die Läden des Mobilfunkanbieters AT&T zu bekommen sein, sondern auch über eine größere Anzahl weiterer Verkaufsstellen.
(bk)