Suchmaschine für anonyme Surfer

Allgemein

Dem Beispiel des anonymisierten Minibrowsers Browzar folgend werde auch Suchmaschine Ask.com eine solche Suchfunktion anbieten: Das Tool AskEraser werde ab Ende 2007 – zunächst in USA und Großbritannien – sicherstellen, dass von den Suchanfragen der User keine Spuren zurückbleiben. Eine Zuordnung des Verlaufs zur IP-Adresse des Computers werde somit unmöglich. Ask.com ist die erste große Suchmaschine, die auf Anonymisierung setzt. Alle anderen verwenden Cookies, die Userpräferenzen speichern und den Computer bei Anfragen im Netz ausweisen. Bis auf Browzar natürlich, wo seit September besuchte Seiten, Formulardaten und Cookies nicht im Cache landen. Auch die versteckte Datei index.dat, die bei der ersten Version noch Aufschluss über den Verlauf gab, sei jetzt verschwunden. (rm)

Link zu pte

Lesen Sie auch :