AMD verspricht Kompatibilitätsparadies

Allgemein

Sieht so aus, als hätten unsere britischen Kollegen wieder einmal ein paar lange Abende im Pub verbracht und dabei mit den richtigen Leute die Gläser klingen lassen. Jedenfalls beschreibt unser geschätzter Theo Valich im Detail, wie man sich wohl bei AMD die Zukunft der Sockel-Evolution vorstellt. AM2, AM2+, AM3 sollen sowohl physisch (Grösse, Pins) als auch elektrisch (Versorgungsspannungen) kompatibel sein.

Damit sich das Upgrade-Debakel von Sockel A quer über 754, 939 und 940 zum AM nicht wiederholt. Die Verwirrung um den passenden AMD-Socket soll, weiteren Gerüchten zufolge, ja durchaus zum Erfolg von Intels neuen Angeboten beigetragen haben.

Die aktuelle AMD-Sockelfamilie wird gegenwärtige und zukünftige Chips wie Agena (Phenom X4 GP-7000), Kuma (Phenom X2 GS/GE-6000), Rana (Athlon X2 BE/LS-2000), und 45nm Deneb/Propus/Regor aufnehmen. Na also. Geht doch. [fe]

Inquirer UK

Lesen Sie auch :