Neue Fritzbox-Firmware verbessert Durchsatz an langen Leitungen

BreitbandNetzwerke

AVM hat im Fritz Labor eine neue Version der Fritzbox-Firmware zum Ausprobieren bereitgestellt. Diese sorgt vor allem bei langen Teilnehmeranschlussleitungen für eine störungsfreie und schnelle DSL-Übertragung. Zudem kann die Fritzbox nun selbst prüfen, welche Funkkanäle im WLAN belegt sind und die Kanalwahl dementsprechend vornehmen. Die neue Funktion Transmission Power Control (TPC) sorgt für eine Anpassung der Funkleistung, ganz nach Anforderung: Befinden sich WLAN-Client und Fritzbox im selben Raum, wird die Sendeleistung reduziert oder, wenn beide weit voneinander entfernt oder durch eine Wand getrennt sind, erhöht. So spart man Strom und verringert Funkemissionen. (dd)

Lesen Sie auch :