Facebook-Klage: Richter ist skeptisch

PolitikRecht

Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, soll die Idee zu seiner beliebten Website gestohlen haben. Die ehemaligen Harvard-Kollegen Tyler und Cameron Winklevos werfen Zuckerberg Betrug, Verletzung von Kopierschutz, Vertragsbruch und widerrechtliche Aneignung von Handelsgeheimnissen vor (wir berichteten).

Laut einer Meldung des SHM, sieht der Richter die Sachlage allerdings nicht so eindeutig wie ConnectU. Er gab den Unternehmen deswegen zwei Wochen Zeit, um seine Behauptungen zu belegen.

“Der Richter hat uns eine Chance gegeben, unsere Beschwerde mit mehr Fakten zu untermauern. Wir müssen entscheiden, ob wir das wirklich wollen, oder ob wir die Anklage so stehen lassen”, meint ConnectU-Anwalt, John Hornick.

Facebook hat eine außergerichtliche Zahlung abgelehnt und beharrt weiterhin darauf, nichts von ConnectU gestohlen zu haben. Es handele sich um Verleumdung, behauptet Zuckerberg. (mr)

Logo: Facebook

Lesen Sie auch :