Internet-Zensur: Es passiert immer öfter

NetzwerkePolitikZensur

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat in einem neuen Report erschreckendes festgestellt. Die Onlineüberwachung ist für die OSCE “eine bittere Erinnerung an die Leichtigkeit, mit der einige Regime – Demokratien und Diktaturen gleichermaßen – versuchen, die Redefreiheit zu unterbinden, die sie missbilligen, hassen oder einfach fürchten”. Immer mehr Länder tendieren dazu, das Internet zu zensieren oder zu überwachen. Dies berichtet Yahoo News.

“Redefreiheit war noch nie so einfach wie im Web. Zur selben Zeit stellen wir eine großflächige Verbreitung von Internet-Zensur fest”, warnt die OSCE. Miklos Haraszti, der Chef der Organisation behauptet: Mehrere Dutzend Länder weltweit versuchen inzwischen das Internet zu zensieren. Dazu zählen unter Anderem: Weißrussland, China, Hongkong, Sudan, Tunesien, Usbekistan, Kasachstan und der Iran. (mr)

Lesen Sie auch :