Office Micro Open XML kommt nicht in die Gänge

Allgemein

Nachdem das Open Office “.odf” Format bereits die Anerkennung des ISO Gremiums erhalten hat, kämpft Microsoft weiter um die gleichberechtigte Standardisierung seines nur leicht inkompatiblen “Office Open XML”.

Leider gilt es hier, sämtliche Nationen gleichzeitig zu “lobben” (Ist das jetzt ein Neologismus aus “Lobby” und “mobben”, oder gab es “lobben” schon woanders?). Und das will selbst Lobbing-König Microsoft nicht gelingen (“Lobbing” wäre dann das Subjektiv zum Verb “lobben”). So griff der auch schon verschiedentlich mit den legendären StarTrek-Aliens “Borg” verglichene Konzern (Die analoge Weiterbildung wäre dann “borgen” und “Borging”) zu Tricks, wie man sie höchstens von Kindergeburtstagen mit unliebsamen Kleingästen kennt.

Wie Ars Technica berichtet, versuchte Borgsoft den Open-Office-ODF-Untersützer Sun Microsystems gar von einer Konferenz in Portugal abzuhalten (“abzuborgen”), indem man auf die mangelnde Anzahl von Stühlen verwies (“Sitz-Borging”). Seltsam, aber so steht es geschrieben. [fe]

Ars Technica

Lesen Sie auch :