Social-Networking: Der Musikladen der Zukunft?
Plattenfirmen arbeiten derzeit daran, jedes Profil in einem sozialen Netzwerk zu einer Handelsplattform für Musik zu machen. Ein ultimatives Szenario wäre folgendes: Ein Künstler kann an jedes seiner Stücke einen Kauf-Button anhängen. Mit diesem können Hörer das Lied direkt kaufen. Damit ist allerdings noch nicht Schluss: jedem Social-Networking-User wird die Möglichkeit geboten, Lieder anderer Künstler in ihr Profil aufzunehmen. Auch dort soll der Buy-Button zu sehen sein. Damit wird jedes Profil zu einem Online-Music-Shop, so ein Bericht von Yahoo News.
Plattenfirmen hoffen, mit diesem Schritt die zuletzt schlechten Absätze von Kauf-CDs zu kompensieren. Marktexperten sind sich allerdings derzeit unschlüssig, ob sich soziale Netzwerke trotz ihrer Beliebtheit für einen solchen Zweck eignen. Selbst beliebte Websites wie MySpace können Kauf-CDs nicht ersetzen.
Kleine Web-Anwendungen, so genannte Widgets, haben laut Analysten enormes Zukunftspotential. So kann jeder in seinem Profil mit einigen Zeilen Code zum Beispiel ein Lied posten. Genau diese Taktik möchten sich auch die Musik-Labels zunutze machen. (mr)
Logo: MySpace