Ein Drittel der Deutschen erledigt Behördengänge online
Wie der Branchenverband Bitkom unter Verweis auf eine Untersuchung von Eurostat mitteilt, nutzen hierzulande 32 Prozent der 16- bis 74-Jährigen die Online-Angebote von Behörden. Im Jahr 2002 waren es noch 17 Prozent.
Im EU-Vergleich liegt Deutschland mit 32 Prozent zwar über dem Durchschnitt (24 Prozent) – ist hinter den skandinavischen Ländern und den Benelux-Staaten aber weit zurück.
((Bild: Bitkom))
Laut Bitkom beschränken sich viele Ämter noch zu sehr darauf, allein Downloads auf ihren Webseiten anzubieten. Die Nutzer müssen die Dokumente dann ausdrucken, ausfüllen und per Post einschicken. Das es besser gehe, zeige die Polizei: in zehn der 16 Bundesländer nimmt sie Strafanzeigen online entgegen. (dd)