Renault baut Supercomputer
100 Millionen investiert Renault in die nächste Formel-1-Saison, 50 davon fließen in den Bau eines neuen Supercomputers. Das Hochtechnologie-Forschungsprogramm (Computational Fluid Dynamics) dient der Erforschung der Strömungsanalyse, so einePressemitteilung des Unternehmens.
Das neue Forschungszentrum entsteht zu diesem Zweck in Enstone, Großbritannien. Wenn es nach Renault geht, soll der neue Superrechner in Zukunft zu den weltweiten Top-100-Supercomputern zählen. Der Automobilhersteller gibt an, dass dieser die Rechenkapazität des Formel-1-Teams verzehnfachen soll.
Die gewonnenen Erkenntnisse sollen ebenfalls für die aerodynamische Optimierung normaler Autos dienen. (mr)
Lesen Sie auch :