Symantec durchforstet Web nach Identitätsdiebstählen

SicherheitSicherheitsmanagement

Symantecs Dark-Vision-Projekt läuft seit einem Jahr und der Sicherheitsspezialist ist mit den Ergebnissen zufrieden. Ziel des Projektes ist es, persönliche Daten aufzuspüren, die Cyberkriminelle im Web zum Verkauf anbieten. Später könnte die Technologie dann in Symantec-Produkte oder -Services einfließen, so dass beispielsweise ein User und seine Bank automatisch benachrichtigt werden, wenn etwa die Kreditkartendaten des Users im Web auftauchen. Man sehe da verschiedene Möglichkeiten, erklärte Oliver Friedrichs von Symantecs Security Response Unit laut MarketWatch, und habe bereits mit verschiedenen Finanzinstituten über den Dienst gesprochen.

Die meisten Informationen, die man bisher entdeckt habe, stammen von Kriminellen, die beweisen wollten, dass sie ganze Datenbanken mit persönlichen Daten besitzen und verkaufen würden, sagte Greg Hughes, Chef der Global Security Unit von Symantec. (dd)

Lesen Sie auch :