Sammelklage gegen Apple: Akku-Wechsel ist zu teuer

MobileSmartphone

Satte 80 Dollar verlangt Apple für einen Akkuwechsel beim iPhone. Der Akku ist fest im Gerät verbaut und verliert nach rund 300 Ladezyklen an Leistung. Dann dürfte jedoch ein Zweijahresvertrag mit dem iPhone-Provider AT&T längst nicht ausgelaufen sein.

Deshalb ist davon auszugehen, dass jeder iPhone-User während der Vertragslaufzeit ein- bis zweimal seinen Akku wechseln lassen muss. Die 80 US-Dollar, die dafür anfallen, sind Verbraucherschützern in den USA ganz klar zu viel. Am Circuit Court of Cook County wurde nun eine Sammelklage eingereicht. Das New Yorker Consumer Protection Board hat Apple-Chef Steve Jobs mit einem Brief direkt angesprochen. “Ein Highend-Mobiltelefon sollte keinen Lowend-Kundendienst haben”, heißt es darin. (tkr/mr)

Bild: Apple

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :