Samsung: Panne sorgt für einen Monat Produktionsausfall
Aufgrund eines Fehlers in einem von Samsungs elektrischen Transformatoren steht derzeit die Produktion bei dem koreanischen Chipriesen still – mindest einen Monat noch. Betroffen sind fünf Fließbändern: vier davon produzieren Speicherchips.
Samsungs Sprecher Lee Soo-jeong betonte die Schwere dieses Vorfalls. Es kann sein, dass es nun weltweit zu einer Knappheit an Speicherchips kommt. Samsung ist die Nummer eins auf dem Chipmarkt, weswegen ein Ausfall im Produktionswerk fatale Folgen für Hardwarehersteller haben kann, so der SMH.
Dieser Teilausfall bei Samsung führt laut Analysten im schlimmsten Fall zu einem globalen Mangel an NAND-Flash-Speicher-Chips und könnte Samsungs Konkurrenten helfen, etwa den japanischen Rivalen Hynix Semiconductor und Toshiba.
In frühestens einem Monat sollen die defekten Fließbänder wieder betriebsbereit sein. Bis dahin werden Hardwarehersteller und Kunden sich nach Alternativen umsehen müssen. (mr)