Nokia lässt sich auf Microsofts DRM ein
Angeblich ganz freiwillig werde Nokia auf künftigen Multimedia-Modellen die Software-Plattform PlayReady einsetzen. Sie enthält Windows Media DRM 10 und das Open Alliance Mobile DRM.
PlayReady soll in die Nokia-Software S60 eingebaut werden, welche bei vielen finnischen Handys und auch bei einigen Fremdgeräten (LG und Samsung) on board ist. Die ersten Nokia-Handys mit MS-DRM soll es ab dem nächsten Jahr geben.
Branchenbeobachter werten diesen Deal unter Primaten (oder wie war der Plural von Primus?) als Indiz dafür, dass Nokia direkt ins Geschäft mit dem Online-Verkauf von Musik einsteigen wolle und daher schon mal die Geräte DRM-fit gemacht werden. (rm)
Lesen Sie auch :