Lenovo bringt Linux-Laptops
Es ist der größte Schritt in Richtung Open-Source, denn ein großer PC-Hersteller bisher unternommen hat. Nur wenige Monate nach Dells Bekanntgabe, PCs mit dem Ubuntu-Betriebssystem auszuliefern, steigt nun auch Lenovo in das Open-Source-Geschäft ein, so ein Bericht des SMH.
Der Hardwarehersteller gab an, eine breite Palette an Linux-Laptops anbieten zu wollen. Diese fängt bei Low-End-Geräten an und endet bei richtigen Hardwaremonstern. Als Distribution kommt allem Anschein nach das Novell-Linux zum Einsatz.
Linux ist das derzeit am stärksten wachsende Betriebssystem und obwohl die meisten Server bereits das freie OS nutzen, bleibt es auf dem Consumer-Markt auch weiterhin eine Rarität. Auf 90 Prozent aller Rechner weltweit läuft Windows. Vor allem der Bildungssektor jedoch, tendiert immer mehr in Richtung Linux. (mr)
Logo: Lenovo