Der kleinste Audio-/Video-Decoder der Welt

Allgemein

Das Bauteil AVF 49x0B unterstützt laut Micronas alle weltweit gebräuchlichen analogen TV-Audio- und Video-Standards und soll in Geräte mit analogen Video-Eingangsquellen wie Composite-Video, S-Video, Component-Video und SCART-RGB eingesetzt werden. Ebenfalls unterstützt werden neben den Standards NTSC, PAL und SECAM auch analoge Component-Video-Eingänge im HD-Format mit Auflösungen von bis zu 1080i Auflösung. Enthalten ist zudem ein Stereo-Audio-Decoder samt AD-Wandler.

Aufgrund der kleinen Grundfläche und dem laut Micronas geringen Stromverbrauch von unter 300 Milliwatt soll der Chip nicht nur, aber vor allem in Geräten mit kleinem Formfaktor zum Einsatz kommen, beispielsweise Camcorder oder extrem schlanke DVD-Player. (tkr/mr)

Bild: Micronas

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :