Motorola: Linux ist der neue Stützpfeiler

MobileSmartphone

Der Langerwartete Nachfolger des beliebten Miniaturformathandys Motorola Razr, das Razr2 V8, ist bereits in Asien zu haben. Es handelt sich dabei um eines der ersten Motorolahandys mit einem Linuxbetriebssystem. Es soll schon bald in den USA und auch in Europa zu haben sein und wird somit das erste hierzulande erhältliche Linux-Handy werden. Laut einer Meldung von Yahoo-News ist damit aber noch nicht Schluss.

Motorola plant großes für die Zukunft: Auf rund 60 Prozent aller firmeneigenen Geräte soll Linux zum Einsatz kommen. Bisher nutze Motorola proprietäre Betriebsysteme wie Symbian oder Windows Mobile. Nun hofft der Handyhersteller mit seiner Open-Source-Iniative mehr Kunden anlocken zu können. Durch Java und BREW Software-Umgebungen sollen vor allem Entwickler zum Kauf eines solchen Gerätes motiviert werden. Experten sind sich bislang unschlüssig über die Marktchancen der neuen Handys es sei jedoch eine positive Tendenz zu erkennen. (mr)

Bild: Motorola

Lesen Sie auch :