Google: China soll erobert werden
“Den chinesischen Marktführer zu überholen ist durchaus im Bereich des Möglichen” zitiert Bloomberg Lee Kai-Fu, den Präsidenten der chinesischen Google-Sparte. Wie lange das Aufholrennen dauern soll, darüber äußert man sich nicht. Da man im PC-Bereich statistisch hoffnungslos hinterherhinkt, versucht Google, seine Zahlen auf anderem Wege zu verbessern. Helfen soll hier der gigantische Mobilfunk-Boom. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele Handy-Besitzer. Und zur Freude von Google gelangen immer mehr Chinesen via Mobiltelefon ins Internet. Lee Kai-Fu rechnet vor, dass in zwei Jahren die Zahl der mobilen Internetnutzer jene der klassischen PC-Surfer überrunden könne. Nun müsse er nur noch dafür sorgen, dass die Handy-Horden über Google auf die Suche gehen. Ein kluger Schachzug in diese Richtung ist der Vertrag mit China Mobile, dem mittlerweile größten Mobilfunkprovider der Welt. Bei 333 Millionen zahlenden Kunden und täglich bis zu hunderttausend neuer Abos macht sich eine voreingestellte Google-Suche im mobilen Browser natürlich sehr gut. (rm)