Trotz Politiker: Spielebranche feiert Rekorde

Allgemein

Anlässlich der zur Weltmesse erkorenen Games Convention (GC), die in ein paar Tagen in Leipzig losbrechen wird (23. bis 26. August), blickt IT-Verband BITKOM auf die nüchternen Zahlen. Das erfreute Fazit: Trotz aller staatlichen Bemühungen, die Branche ganz aus Deutschland zu vertreiben, erreicht sie hierzulande gerade einen jährlichen Rekordumsatz von über 2 Milliarden Euro. Selbstredend sind die wenigsten Umsatzträger tatsächlich brutale Actionspiele, doch nach neudeutscher Definition der Politpenner ist ja sogar Halma ein blutrünstiges Killerspiel.
Noch dürfen sich Entwickler, Vermarkter und Spieler ohne staatliche Kontrolle in Leipzig treffen und gemeinsam in den neuen Games schwelgen. So wird allen voran der dritte Teil von Erfolgstitel Halo vorgestellt, der noch im September auf den Markt kommen soll.
Ansonsten freuen sich alle Beteiligten über die Dynamik, die auch den Konsolenmarkt erfasst hat. Durch Nintendos Wii-Erfolge sind die konkurrierenden Hersteller gezwungen, ordentlich nachzulegen. So wird man in Leipzig vielleicht etwas von europäischen Preissenkungen für Microsoft Xbox 360 und Sony PlayStation 3 hören. Außerdem wird die Elite-Edition der Xbox am 24. August präsentiert: Die in schwarzem Klavierlack schimmernde 360er besitzt eine 120 GByte große Festplatte und soll angeblich frei vom Überhitzungsproblem sein – bessere Luftzirkulation und ein neues Kühlelement sollen dafür sorgen. Damit endlich der “Rote Ring des Todes” aus den Alpträumen der Xbox-Besitzer verschwindet. Die bisherigen Käufer haben natürlich das Nachsehen. Oder wer nicht genug Kohle für die Elite Edition aufbringen kann…

inq_gc.jpg
Laut BITKOM legt die Konsolenwelt gerade ein Umsatzplus von 45 Prozent hin. Doch noch sitzen von den 35 Prozent daddelnder Deutscher die meisten vor einem PC. Jüngster Wachstumsbringer hier: Die Online-Rollenspiele. (rm)

n-tv

Lesen Sie auch :