25 Jahre CDs
Am 17. August 1982 rollten die ersten CDs, bespielt mit einer Symphonie von Richard Strauss von einem Fliessband bei Hannover.
Die von der holländischen Philips in Zusammenarbeit mit Sony entwickelte Digitalscheibe benötigte allerdings noch sechs Jahre, um mit der Vinylschallplatte gleichzuziehen.
Heute, so der damalige Leiter der Optical Research Group bei Philips, Pieter Kramer, würde sich die Bedeutung der CD verringern. MP3s und die handlichen Abspielgeräte dazu, so der Ingenieur, wären in der Lage die Scheibe zu ersetzen. [fe]
Lesen Sie auch :