Adobe: PDF-Spam nicht gefährlicher als der Rest

SicherheitVirus

Die aktuell unter Spammern äußerst beliebte Methode (wir berichteten) ist Adobe, dem Hersteller des PDF-Formats, ein Dorn im Auge. Erick Lee, Sicherheitstechniker bei Adobe, wehrt sich nun gegen die Vorwürfe der Sicherheitsexperten: “Mit dem pdf-Format können Schadcodes nicht leichter auf Computern installiert werden als mit jedem anderen typischen E-Mail-Anhang. Es gibt keine klaren Hinweise darauf, dass pdf ein Sicherheitsrisiko darstellt.”, beruhigt Lee. Wie Pressetext berichtet ist dies allerdings in keinster Weise eine Entwarnung. “Wir empfehlen erhöhte Wachsamkeit bei unaufgefordert eingegangenen E-Mails”, meint Lee trotzdem.

Der Unterschied zwischen normalem Spam und PDF-Spam ist die Leichtigkeit mit der Filter diesen erkennen können. Das PDF-Format verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen, die Spamfiltern das Leben schwer machen und so die Erkennungsrate deutlich senken. Auch ist PDF-Spam leicht doppelt bis dreifach so groß wie gewöhnlicher Werbemüll. (mr)

Lesen Sie auch :