Sony startet großes Recycling-Programm
Vom Walkman bis zur Playstation: Besitzer alter und defekter Sony-Geräte können diese nun in den USA entsorgen lassen. An 75 Stationen, die über das gesamte Land verteilt sind, können sie ihre alten Elektrogeräte zur fachgerechten Zerlegung abgeben. Bisher gab es nur einige bestimmte Stationen, an die sich Sony-Enthusiasten wenden konnten um ihren Elektroschrott zu entsorgen. Doch nun möchte das japanische Unternehmen seine Präsens in den USA weiter ausbauen und plant ein flächendeckendes Netz aus Recyclingstationen, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.
An Stationen sollen alle Sony und Sony Ericsson-Geräte kostenlos entsorgt werden. Geräte anderer Hersteller werden für eine geringe Gebühr ebenfalls fachgerecht zerlegt. Langfristiges Ziel ist es an den Knotenpunkten in den USA alle 20 Meilen eine solche Recyclingstation zu positionieren. Zu diesem Zweck ist der Elektronikkonzern eine Kooperation mit dem Beseitigungsunternehmen Waste Management eingegangen.
Über ähnliche Schritte hierzulande ist bisher noch nichts bekannt. (mr)
Logo: Sony