Vatikan: “Wir haben Wikipedia nicht verfälscht”

Netzwerke

Zahlreiche Organisationen, Nachrichtenagenturen und Unternehmen wurden ertappt (wir berichteten): Sie alle sollen die Webseiten der Online-Enzyklopädie zu ihren Gunsten verändern. Genannt wurden namhafte Organisationen wie die CIA, das FBI oder auch der Vatikan. Ein Vatikansprecher hält diese Gerüchte für Bodenlos: “Im Vatikan gibt es mehr als 1.000 Personen mit Zugang zu Computern. Zudem könnten Besucher der Vatikanischen Museen, der Vatikanischen Bibliothek und des Archivs von kirchlichen Rechnern aus auf das Internet zugreifen. Der Heilige Stuhl hat damit nichts zu tun.”, meint Federico Lombardi gegenüber der italienischen Zeitung Corriere della Sera.

So sollen vom Vatikan aus unter anderem Beiträge über die Verwicklungen des irischen Sinn-Fein-Führers Gerry Adams in einen Mordfall manipuliert worden sein, so die Welt.

Aufgetaucht sind all diese Vorwürfe nachdem der Informatiker Virgil Griffith eine Software namens “Wikipedia Scanner” vorstellte. Diese erlaubte es einzelne Beiträge in der Online-Enzyklopädie zu einem bestimmten Rechner zurückzuverfolgen. (mr)

Lesen Sie auch :