Zum Wohl der Jugend: Bluetooth-Handy ohne Bluetooth

MobileMobilfunkPolitikRechtSmartphone

Zunächst für die Modelle Samsung D900i (Bild) und SGH-250v entwickelten die Partner eine Jugendschutz-Sperrfunktion. Wird sie (von Eltern oder Lehrern) aktiviert, kann der jugendliche User wireless (Bluetooth, Infrarot) keine Daten mehr übertragen, also auch keine Gewaltvideos oder ähnliche jugendgefährdende Inhalte mehr schnell empfangen oder senden.

Allerdings hat das Konzept Schwachstellen. Schließlich besitzt das D900i einen Steckplatz für microSD-Karten. Auch darüber könnten Jugendliche Videos austauschen. Per Datenkabel wäre der Datentausch mit Computer weiterhin möglich. Auch wird die (kostenpflichtige) Datenübertragung per GPRS oder EDGE nicht geblockt. (rm)

Bild: Samsung

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen