Skype: Es darf wieder telefoniert werden (Update)

Allgemein

Heute Nacht teilte der VoIP- und IM-Dienst offiziell mit, dass alles wieder in geordneten Bahnen laufe. Der bisherigen Aussage, ein “Fehler im Algorithmus der Skype-Netzwerksoftware” sei Schuld, wurden keine weiteren Erläuterungen nachgeschoben. Auf das Gerücht, es habe einen Hacker-Angriff gegeben, reagierte das Unternehmen nur mit einem simplen Dementi.  Skype-Sicherheitschef Kurt Sauer äußerte sich gestern gegenüber der New York Times reichlich schwammig: die Störung sei von einer einzigartigen Kette von Ereignissen verursacht worden und “die genaue Entwicklung ist noch nicht völlig verstanden worden.” Zu deutsch: Eigentlich suchen wir noch nach den Ursachen.
Geschätzt wird, dass zeitweise bis zu 90 Prozent der weltweit 220 Millionen Skype-Nutzer von den zweitägigen Schwierigkeiten betroffen waren. Im Gegensatz zu anderen VoIP-Anbietern läuft die Kommunikation mit Skype nicht über einen Zentral-Server, sondern über ein Peer-to-Peer-Netz aus den Computern der Nutzer. Das 2002 gegründete Unternehmen mit Sitz in Luxemburg gehört dem Online-Auktionsriesen eBay, der dafür 2,6 Milliarden Dollar hinblätterte. [rm]

Die Presse

Inquirer UK

Skype: Wir erholen uns von massiven Ausfällen

Lesen Sie auch :