159 Millionen US-Datendiebstähle in knapp drei Jahren

Allgemein

Identitätsdiebstahl ist derzeit eine lukrative Sparte des organisierten Verbrechens. Die Organisation Privacy Rights Clearinghouse zählte nach, was in der letzten drei Jahren auf US-Bürger zukam: 159 Millionen gestohlene Datensätze. Das ist die offizielle Zahl, ohne Dunkelziffer. Experten versichern uns allerdings, dass oft der selbe Bürger von mehreren solcher Vorfälle betroffen und die Tendenz zunehmend sei.

Da viele Kreditkartenunternehmen ihren Sitz in den USA haben, wirken sich diese Aktivitäten auch auf europäische Bürger aus. Könnte mal jemand bitte nachzählen, was in Deutschland in diesem Bereich los ist? [fe]

Ars Technica

Lesen Sie auch :