G92 taktet mit über 800 MHz
Nvidia hängt sich besonders mit dem DisplayPort rein und will die Schnittstelle rechtzeitig on-board haben, bevor Dell seine Serie von 2×08-Bildschirmen auf den Markt bringt, die voraussichtlich durchweg über DisplayPort-Anschlüsse verfügen. Die Markteinführung wird zeitgleich mit der CES 2008 in Las Vegas erwartet.
Was die Leistung angeht, wird diese GPU durch die erhöhte Taktrate wesentliche Vorteile bieten können, selbst wenn es sich nur um einen geschrumpften G80-Chip handelte. Das aber ist nicht einmal der Fall, denn Nvidia hat viele Details der ursprünglichen Architektur überarbeitet, um dieses Ding schneller werkeln zu lassen.
Wir wir in Erfahrung bringen konnten, hat die GPU-Taktrate bereits 800 MHz übertroffen. Die Firma beabsichtigt entsprechende Grafikkarten anzubieten, abhängig von der erzielbaren Produktionsausbeute. Zur Markteinführung könnte die Taktrate daher zwischen 800 und 850 MHz liegen, die verdächtigen Werte währen 812/3, 824/5 sowie 830/5.
Sonderlich beeilen muss sich Nvidia dabei nicht. Die Firma kann sich den Start von GTS / GTX gönnen und das Erscheinen von R600 abwarten, um als Gegenangriff eine Ultra-Version einzuführen.
Es gibt Vieles, was Nvidia mit der G92-Serie von Chips zu unterstützen hat. Wird G92 nur Open GL 3 (Long Peak) oder sogar Mount Evans unterstützen, das Upgrade von Long Peak? Ebenfalls eher akademisch ist es derzeit, über DirectX 10.1 zu spekulieren. Schlimmstenfalls unterstützt G92 nur DX10.0+, wie eine Quelle meinte. Was wir aber nicht so recht glauben wollen.
Eines darf als sicher gelten: G92 wird eine deutliche Leistungssteigerung bieten, und das in der preislichen Liga einer Geforce 8800.
(von Theo Valich/bk)