Google interessiert an Mobilfunkfrequenzen
Google-Chef Eric Schmidt gab am Rande eine Rede auf dem Aspen Summit bekannt an der kommenden Auktion um des C-Blocks der 700-MHz-Frequenzen teilnehmen zu wollen. Als mögliche Summe für Googles Einstieg als Mobilfunkprovider gelten derzeit 4,6 Milliarden US-Dollar. Dies ist der von der Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) festgelegte Mindestbetrag, dies berichtet Brancheninsider Paul Kapusta in seinem Gigaom-Blog.
Der Suchmaschinenriese gab vor kurzem bereits an exakt die vom FCC geforderte Summe für einen Einstieg in die Mobilfunkbranche ausgeben zu wollen. Versteigert werden die 700-MHz-Frequenzen am 18ten Januar nächsten Jahres. Auch ist derzeit nicht bekannt, ob Google auch beabsichtigt Mobilfunkfrequenzen auf dem europäischen Markt zu erwerben.
“Netzwerke sind inzwischen ähnlich bedeutsam wie Straßen und Storm und bauen eine neue Infrastruktur schneller auf als wir es jemals erlebt haben”, meinte Googles CEO in seiner Rede auf dem Aspen Summit. (mr)
Logo: Google