Intel empfiehlt Dual-Core-Chip für Gaming-Notebooks

Allgemein

Der zuerst in Notebooks von Asus und Dell verbaute Doppelkern-Chip ist mit 2,8 Gigahertz getaktet und kann bis zu 3,4 Gigahertz hochgetaktet werden. Das sagt Intel selbst, und man habe ganz bewusst auf den Übertaktungsschutz verzichtet. Alles für den Spieler, der gerne alles riskiert. Sowohl die Hersteller von Notebooks als auch die Anwender könnten somit ganz individuell an der Leistung ihrer Boliden schrauben.

Während der Messe sollen die Besucher Crysis, Unreal Tournament und World in Conflict testen dürfen. Denn die seien ganz auf Intels neuen Chip zugeschnitten, trommelte Intel-Sprecher Hans-Jürgen Werner.

(bk)

Merkur

Lesen Sie auch :